Freitag, September 22, 2006

Auch die Engel essen Bohnen

Vorgeschichte

Ein Film des gloreichen Schauspielers Bud Spencer. Ich weis, bei Bud Spencer gehen die Meinungen auseinander. Meiner Meinung nach, versteht man jedoch erst, wenn man mehr als nur die bekanntesten Filme Bud Spencers gesehen hat, was für eine Schauspiellegende er wirklich ist. Dieser Film zählt wahrscheinlich zu seinen eher unbekannteren Werken unter den "Nicht-Bud-Spencer-Fans". Schließlich spielt er hier auch nicht mit Terrence Hill zusammen, sondern mit einem durchaus würdigen Ersatz. Nämlich mit Giuliano Gemma, welcher einigen Italo-Western-Fans doch bekannt sein dürfte.

Der Film


Bild: 2-3
Ton: 2
Besetzung: 1+ ;-)






Als Bud-Spencer-Fan sieht man den Film natürlich ganz anders als jemand, der bisher keinen Bud Spencer Film sah oder sich nicht mit diesen beschäftigt hat. Bud Spencer spielt in diesem film zu Anfang einen Ketcher, welcher jedoch zu gut ist und sich so einen einflussreichen Gangsterboss zum Feind macht, welcher auf den Gegner Buddys setzte. Die andere Hauptfigur des Films ist ein Taugenichts, welcher gerade seinen Job verloren hat und nun ohne Job und Geld auf der Straße sitzt. Als er die schlagkräftigen Argumente Buddys sieht, bemüht er sich darum mit Buddy zusammen arbeiten zu dürfen. Sie wollen selbst in das harte Geschäft der Schuldeneintreibung und Erpressung einsteigen. Doch beide haben ein zu weiches Herz und bringen es nicht übers Herz arme Menschen auszurauben. Statt dessen helfen sie einer armen Familie und führen ihren Boss an der Nase herum. Ein gut durchdachtes Ende, welches ich hier nun nicht vorweg nehmen möchte ist das Sahnehäubchen bei diesem Film.


Ein gloreicher Film mit Bud Spencer, welcher in keiner Buddy Sammlung fehlen darf. Ob dieser Film jedoch auch anderen Filmfans gefallen wird ist eher unwahrscheinlich, da man doch sieht wie alt dieser Film ist.


Keine Kommentare: